
Ein Firmenjubiläum mit Mehrwert für alle
21.09.2018
Die Idee war typisch für Adolf und Doris Sommer: Ihr doppeltes Jubiläum sollte einen zusätzlichen nachhaltigen Nutzen haben. Und so luden sie Freunde, Partner und Kunden ins Wegberger Forum zum „Spätsommerseminar“ ein. Besonders freuen konnten sich die Brunnenbauer von der Neven Subotic Stiftung über 4500 Euro.
Erkelenz/Wegberg. Seit 35 Jahren ist das Ingenieurbüro Sommer der Ansprechpartner für wirtschaftliches Bauen im Erkelenzer Land und darüber hinaus. Als Spezialist für kostenoptimierte Tragwerkplanung und ökologisches Bauen hat sich Adolf Sommer einen Namen gemacht und das Thema Passivhaus für seine wachsende Kundschaft erschlossen. Dabei wuchs das Unternehmen, das Adolf Sommer gemeinsam mit seiner Frau Doris leitet, auf eine Größe von rund 25 Mitarbeitern heran. Mitte September feierten die beiden zusammen mit Mitarbeitern, Freunden, Partnern und Kunden ihre „runden“ 60. Geburtstage sowie den 35. Jahrestag der Gründung von Sommer Baustatik.
Dazu hatten sie ins Wegberger Forum eingeladen. Und wer Adolf und Doris Sommer kennt, der weiß, dass die beiden auch stets einen zusätzlichen Nutzen schaffen wollen. Diesen präsentierten sie ihren Gästen in Person von Dr. med. Michael Spitzbart. Er ist ein bekannter Vortragsredner, Coach und Gesundheitsexperte. Für den Gastgeber ist er jedoch mehr. Denn Spitzbarts Vortrag war es, der bei Adolf Sommer vor rund 20 Jahren ein Umdenken auslöste. „Ich war schnurstracks auf dem Weg zum Herzinfarkt“, erklärte er zu Beginn des Vortrags. Nachdem er Spitzbart gehört hatte, kaufte er sich noch am selben Tag Joggingschuhe und begann sein Leben zu ändern. Unzählige Marathons, 15 Triathlons und einmal „Race across America“ (dem härtesten Radrennen der Welt) später spricht Sommer von der vielleicht besten Entscheidung seines Lebens. Eine Möglichkeit, die er seinen Gästen ebenfalls eröffnete.
Dr. Spitzbart rief die Zuhörer auf, ihre Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen und vor allem die Gesundheitsvorsorge als eigene Verantwortung zu begreifen. Dies tat er auf ebenso informative wie unterhaltsame Weise. Denn mit frechen Witzen und treffenden Beispielen sind auch an sich beängstigende Nachrichten leichter zu verarbeiten. Die gute Nachricht: Jeder Mensch ist in der Lage, das Beste für sich zu tun. Zum Beispiel, indem er Eiweiße, Vitamine und Magnesium in bestimmten Mengen und Kombinationen zu sich nimmt. Die Ernährung, so verriet der Mediziner, sei die Möglichkeit des Menschen zur Einflussnahme und Steuerung seines Wohlergehens. So kann er Krankheiten vorbeugen und sich selbst zu neuer Höchstform bringen. „Warum dopt ein Sportler? Weil es wirkt.“ Dazu so viel Bewegung und frische Luft wie möglich. Doch vor allem sollte man seine Einstellung ändern, denn Heilung kommt von innen. Die Gäste folgten dem Vortrag mit Faszination, zumal Spitzbart nicht den Stein der Weisen neu erfinden musste. Seine Botschaften sind vor allem Dinge, die man an sich weiß. Doch muss man sich daran erinnern und vor allem das Wissen auch in die Tat umsetzen. So, wie es Adolf Sommer getan hat, als ihm die Puste im wahrsten Sinne des Wortes drohte auszugehen.
Ein weiterer nachhaltiger Aspekt des etwas anderen Firmenjubiläums war die direkte Spende an die Neven Subotic Stiftung, die der die Jubilare aufgerufen hatten. Das Ergebnis in Höhe von über 4500 Euro kann sich mehr als sehen lassen und verhilft den Menschen in Äthiopien zu mehr Lebensqualität durch den direkten Zugang zu sauberem Wasser. Der serbische Fußballprofi Neven Subotic spielte unter anderem für den FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund und ist heute bei dem französischen Erstligisten Saint-Étienne unter Vertrag. Vor sieben Jahren gründete er die Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, möglichst vielen Menschen vor allem in Nordafrika Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Durch die Stiftung konnten bislang über hundert Projekte realisiert und Brunnen gebaut werden. Mit dem etwas anderen Firmenjubiläum konnten das Ingenieurbüro Sommer Baustatik, seine Freunde, Partner und Kunden einen Beitrag leisten, der Menschen eine Zukunft gibt.
Fotos:
Dr. med. Michael Spitzbart mit Gereon Sommer (links) und den Jubilaren Adolf und Doris Sommer im Forum Wegberg