Bauphysik

Energieausweis

Mehr erfahren

Prüfungen

Mehr erfahren

Energieausweis


Energieberatung:

  • Berechnung des Energiebedarfs
  • Berechnung des Wärmebedarfs
  • Berechnung des Brennstoffbedarfs
  • Berechnung der Energiekosten
  • umfassende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
  • Berechnung der Kapitalwertkosten
  • Berechnung der Kosten eingesparter kWh
  • Berechnung der Amortisationszeiten

Energieausweis:

  • ganzheitliche Bestandserfassung und Dokumentation
  • Bewertung der Gebäude-Energieeffizienz
  • Erstellen eines Energieausweises

Beratung


Wärmeschutz:

Aufstellen von bauphysikalischen Nachweisen des Wärme- und Feuchteschutzes
Nachweis des Mindestwärmeschutzes und des sommerlichen Wärmeverhaltens
Untersuchung von Feuchteschäden und Entwicklung von Sanierungskonzepten
Tauwasserberechnungen und Nachweis des Schlagregenschutzes

Schallschutz:

Planung von Schallschutzmaßnahmen zur Verhinderung von Luft- und Körperschallausbreitung
Prüfung und Aufstellung von baurechtlich notwendigen bauphysikalischen Nachweisen des Schallschutzes nach DIN 4109

konstruktiver Brandschutz:

Planung und Berechnung des baulichen Brandschutzes nach DIN 4102 bei Neu- und Umbauten sowie Nutzungsänderungen

Prüfungen


Blower Door Test:

Ausführung und Dokumentation: Das Blower Door Messverfahren ermittelt, wie viel Luft pro Stunde bei Unter- bzw. Überdruck aus einem Gebäude trotz geschlossener Fenster und Außentüren hereinströmen, bzw. entweichen kann.

Thermographie:

Erstellung und Dokumentation: Die Gebäudethermographie liefert unbestechliche Nachweise über entweichende oder hereinströmende Warm- bzw. Kaltluft und dokumentiert die verborgenen Undichtigkeiten eines Gebäudes.

Drohne-Luftaufnahmen

Von Immobilien, Baustellen und Ihrem Firmengelände